Women´s History |
Dienstag, 5. November 2002
Beim Einpacken gefunden...
shelog
15:50h
...das Buch "Rechte Frauen. Skingirls, Walküren und feine Damen", hrsg. von Renate Bitzan. ... Comment
Irene, 12.11.02, 21:54
Maria Mies
ist wohl ein eindeutiger Fall, was den Biologismus angeht: Die veranstalten übrigens auch Seminare zum Thema. Ich hab schon mal eins über Landschaftsplanung nach der Kasseler Schule besucht (ohne vorher zu wissen worauf ich mich einlasse), das ging auch schon in diese Richtung. Mir hat damals die Lehre eines alleinseligmachenden Lösungsansatzes in der Siedlungsplanung irritiert. Und auch, wie widerspruchslos die braven StudentInnen das alles gefressen und reproduziert haben, wie die einzig wahre Zonierung von Haus und Garten auszusehen hat. Außer mir hat da niemand kritische Fragen gestellt - die Professorin (Gerda Schneider) hat mir immer unterstellt, daß ich es einfach nicht verstanden habe.... Ich konnte mich nie recht aufraffen, mir M.M.s Buch "Eine Kuh für Hillary" zu besorgen und mich näher mit der Idealisierung von Subsistenz zu beschäftigen - ich hab bezweifelt, daß der Quatsch den Aufwand wert ist. Nach den Zitaten und der Sekundärliteratur macht das ja alles einen sehr weltfremden Eindruck. Frauen stellen sich gegenseitig zuwenig kritische Fragen, weil sie sich untereinander zuwenig ernst nehmen und Harmonie so schön ist.... :-( (A propos möglicherweise dubiose Gemeinschaften: Ich schau manchmal ganz gern nach, was die Sektenkritiker der evangelischen Kirche zum jeweiligen Thema sagen. Denen geht's nicht ums Rechthaben, sondern um die Hintergründe einer Lehre und darum, was sie mit den Menschen macht. Kann als erster Einstieg recht brauchbar sein. Es gibt auch was über den erwähnten Rabenclan.) ... Link
shelog, 14.11.02, 15:42
Re: Maria Mies
danke für den Link, der Artikel ist wirklich interessant. ... link
Irene, 14.11.02, 16:35
Re: Maria Mies
Ich krieg das nicht wirklich zusammen - einerseits ihre Globalisierungskritik und die Auseinandersetzung mit Welthandelsregelungen, und andererseits dieser Humbug mit der Subsistenz (an der Seite eines Mannes, der seine Kohle bei einem internationalen Konzern verdient, damit man sich den Rückzug auf den Kartoffelacker auch leisten kann, oder wie?) Geht mir öfter so, daß ich denke: Eine interessante / kluge Frau, die aber parallel irgendeine Weltflucht-Ideologie mitlaufen läßt. Wozu? Um auch diejenigen Frauen einzubinden, denen eine nicht viel mehr zutraut als einen Frauen-sind-edel-und-gut-Pseudofeminismus? Das ist elitär und frauenfeindlich. So, und nachher such ich nach Ayn Rand. ... link ... Comment
mutant, 15.11.02, 00:49
das buch von frau bitzan
muss ich auch noch irgendwo haben, das ist ziemlich gut. ... Link
gertrud, 09.07.03, 12:24
changing-times
Wow, hier stoße ich endlich einmal auf ähnliche Gedankengänge, wie wir sie uns nun schon seit einiger Zeit machen! ... link ... Comment |
Online for 8397 days
Last update: 26.07.15, 14:07 status
Youre not logged in ... Login
menu
search
calendar
recent updates
Aus dem Frauenwiki: Elisabeth Sparschuh
Die Märchenerzählerin aus dem Dresdner Pionierpalast. Wir saßen im Türkischen...
by shelog (25.07.15, 10:45)
Wikichix edit: war ein Frauenwiki
in englisch http://geekfeminism.wikia.com/wiki/WikiChix
by shelog (24.05.15, 18:20)
Frauenwiki zieht um Das Frauenwiki
zieht um nach http://www.frauenwiki-dresden.de
by shelog (25.02.09, 13:53)
Chronik der polnischen Frauengeschichte Kalendarium
- historia kobiet w Polsce gibt eine kleine Chronik der...
by shelog (16.05.08, 11:17)
Network of East-West-Women - NEWW
Das Ost-West-Frauennetzwerk NEWW wurde 1991 gegründet. Es ist ein internationales...
by shelog (16.05.08, 11:12)
Das Handschuhfärberin-Projekt Dienstmagd, Findelmutter, Fleckausmacherin,
Handelsfrau, Handschuhfärberin, Haubenwäscherin, Näherin, Trödelhändlerin... in der Kategorie:Beruf des Frauenwiki...
by shelog (16.11.07, 19:31)
|