Women´s History |
Freitag, 18. Oktober 2002
Frauen in Peru
shelog
16:42h
Der "Erste nationale Kongreß der peruanischen Frauen" wurde von der Volksunion der Frauen Perus (UPMP) einberufen. Er endete mit der Annahme eines Aktionsprogramms. Dr. Eteldrita Humala wurde erneut zur Präsidentin der UPMP gewählt. Die Zeitungsausschnitte fielen mir beim Einpacken unserer Bestände in die Hände. Dabei fand ich auch eine Biographie von Flora Tristan von Gerhard Leo, die 1983 als Fortsetzung in der Frauenzeitschrift "Für Dich" erschien. Flora, die vom Aztekenkönig Montezuma abstammen soll, wurde am 7.4.1803 in Paris geboren. Ihre Eltern waren nur inoffiziell verheiratet, deshalb geriet sie nach dem Tod ihres Vaters in Armut. Ein Onkel bezahlt ihr Unterricht im Zeichnen. 1821 heiratet sie, bekommt zwei Kinder. Ihr Mann will sie zur Prostitution überreden, sie flieht, schwanger, arbeitet als Verkäuferin und Koloristin. 1825 kommt eine Tochter zur Welt, die bei der Großmutter bleibt. Als Gesellschafterin bereist Flora die Welt. Einer ihrer Söhne stirbt. Ihr Ex-Mann verfolgt und schlägt sie - so flieht sie 1833 zu ihrem Onkel Pio nach Peru, früher Vizekönig in spanischen Diensten, dann zu Bolivar übergegangen. Er erkennt sie nicht als eheliche Tochter seines Bruders an. Trotzdem schickt er ihr 2000 Francs aus dem Erbe seiner Mutter. 1833 trifft sie bei ihrem Onkel ein, der ihr als Kompromiß statt ihres väterlichen Erbes eine Jahresrente anbietet. 1835 reist sie zurück nach Paris, holt ihre Tochter zu sich. Sie beginnt zu schreiben, zuerst einen Essay "Von der Notwendigkeit, ausländische Frauen gut zu emfangen", dann Reportagen aus Peru. Gleichzeitig trifft sie sich mit Charles Fourier. 1837 erscheint ihr Buch "Reisen einer Paria". Ein anonymer Denunziant informiert ihren Ex-Mann über ihre Erfolge. Er entführt die Tochter Aline, belästigt sie sexuell. Sein Anwalt legalisiert die Entführung. Flora reicht Klage ein, bekommt ihre Tochter zurück. Der Ex-Mann schießt auf sie, auf dem Krankenbett korrigiert sie die Fahen für ihr Buch "Mephis oder der Proletarier". ... Comment |
Online for 8397 days
Last update: 26.07.15, 14:07 status
Youre not logged in ... Login
menu
search
calendar
recent updates
Aus dem Frauenwiki: Elisabeth Sparschuh
Die Märchenerzählerin aus dem Dresdner Pionierpalast. Wir saßen im Türkischen...
by shelog (25.07.15, 10:45)
Wikichix edit: war ein Frauenwiki
in englisch http://geekfeminism.wikia.com/wiki/WikiChix
by shelog (24.05.15, 18:20)
Frauenwiki zieht um Das Frauenwiki
zieht um nach http://www.frauenwiki-dresden.de
by shelog (25.02.09, 13:53)
Chronik der polnischen Frauengeschichte Kalendarium
- historia kobiet w Polsce gibt eine kleine Chronik der...
by shelog (16.05.08, 11:17)
Network of East-West-Women - NEWW
Das Ost-West-Frauennetzwerk NEWW wurde 1991 gegründet. Es ist ein internationales...
by shelog (16.05.08, 11:12)
Das Handschuhfärberin-Projekt Dienstmagd, Findelmutter, Fleckausmacherin,
Handelsfrau, Handschuhfärberin, Haubenwäscherin, Näherin, Trödelhändlerin... in der Kategorie:Beruf des Frauenwiki...
by shelog (16.11.07, 19:31)
|